Aktuelles

Herzlich Willkommen auf der Homepage unserer Kirchengemeinde!

Auf den Seiten finden Sie viele Informationen über die Kirchengemeinde, über unsere Termine und Angebote.

Wenn Sie regelmäßig Informationen über uns per Mail bekommen möchten, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

Sollten Sie auf unseren Seiten nicht finden, was Sie suchen und brauchen, dann schreiben Sie uns doch bitte eine Email oder rufen uns an.

Ihre Pfarrerin
Martina Buck
Pfarrerin Martina Buck
Bildrechte Peter Buck

 

Aktuelle Nachrichten aus der Kirchengemeinde


Andacht in der Jakobus-Kapelle

Lass die Woche ausklingen und tank neue Kraft für das, was kommt. Bei Nachklang verbinden wir das, was dich bewegt, mit dem, was dich trägt. Was erwartet dich? Ein ehrlicher Rückblick auf die Woche, inspirierende Impulse zu aktuellen Themen, Musik, die unter die Haut geht, Zeit zum Austausch und Vernetzen, ein Ausblick, der Mut macht. 

Ein Ort,  wo du sein kannst, wie du bist.
Wo deine Fragen und Zweifel Platz haben.
Wo wir gemeinsam entdecken,
wie Glaube und Leben sich berühren.
Komm, wie du bist. Bring mit, was dich bewegt. 

am Montag, 21. Juli 2025 um 20:00 Uhr im Genezareth-Haus

Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit dem Bündnis für Demokratie und Vielfalt zu einer weiteren Veranstaltung in der Reihe "Reden wir über..." einladen zu können.

Diesesmal dieskutieren wir mit Lena Schuster (Kommunale Jugendpflegerin im Landkreis München)  über das Thema „Demokratie ohne Jugend? Warum Jugendliche gehört werden müssen“ Nach einem kurzen Impulsreferat kommen wir miteinander ins Gespräch. Nach einem ausgeklügelten System sitzen Sie immer wieder mit anderen Personen am Tisch, mit denen Sie sich bei einem Gläschen Wein, Bier oder natürlich auch alkoholfreiem Getränk über Fragen zum Thema des Abends austauschen können. Wir hoffen sehr, dass wir an diesem Abend über mehrere Generationen hinweg ins Gespräch kommen und dabei auch das Verhältnis zwischen den Generationen in der Politik thematisieren können.

Wir beginnen bei hoffentlich schönem Wetter um 11 Uhr mit einem Gottesdienst für alle Generationen im Garten, anschließend ist fürs leibliche und seelische Wohl gesorgt: 
Es gibt Mittagessen, kühle Getränke, Programm für Kinder und Familien – auch mit unserem Kindergarten „Regenbogenhaus“. Um 14 Uhr erfreuen uns 2 Chöre, der Trinitatis-Chor und der Chor True Voices aus Feldmoching, in der Kirche. Bei Kaffee und Kuchen und guten Gesprächen darf das Sommerfest dann ausklingen.

Wir freuen uns, wenn viele gemeinsam zu einem bunten Essens- und Kuchenbuffet betragen! Bitte kurz im Pfarramt Bescheid geben, was Sie mitbringen können.
 

Konzert und Ausstellung "Unterschleißheim ist bunt" am 27. Juni um 19 Uhr in der Genezareth-Kirche

Anlässlich des 25-Jährigen Stadtjubiläums laden wir gemeinsam mit den weiterführenden Schulen in Unterschleißheim zu einer Ausstellung mit dem Motto "Unterschleißheim ist bunt" ein. Die Werke der Schüler:innen der Mittelschule, der Therese-Giehse-Realschule und des Carl-Orff-Gymnasiums reichen von digitalen Arbeiten bis zu einem selbst gebastelten „Maibaum der Nationen“. Ein Highlight wird sicherlich das neu entstehende Graffiti an der Garagenwand neben der Kirche sein. Und getreu dem Titel "Unterschleißheim kreativ" gibt es für die Ausstellungsbesucher:innen in unserem Innenhof interaktive Stationen, an denen sie selbst kreativ werden können.

Zur Eröffnung der Ausstellung wird der vielseitig versierte Martin Danes (Akkordeon, Gitarre, Gesang, Moderation) ein Mitsingkonzert mit Mutmachliedern spielen: Zuversicht spüren, Kraft tanken, Inspiration erleben im Zuhören und gemeinsamen Singen. Eine bunte Mischung aus Volksliedern, alpenländischer Musik, Chansons, Folk- und Popmusik. Wir leben in herausfordernden Zeiten. So wollen wir in diesem moderierten Konzert den Blick zunächst in die Vergangenheit lenken, wo Menschen in teilweise ausweglosen Situationen Lieder verfasst und gesungen haben. Lieder, die dennoch voller Hoffnung sind und die sie uns auch heute geben können. Aber wie soll man sich nun verhalten? Ein ironischer Seitenblick auf den Menschen lädt uns ein, unser eigenes Handeln kritisch zu hinterfragen und neue Perspektiven einzunehmen. Der „Ton wird rauer“ in unserer Zeit. Darum wollen wir zuletzt – entgegen diesem Trend – im Singen und Zuhören unsere Wertschätzung füreinander erspüren und erfahren.

Die Ausstellung ist vom 28. Juni bis 13. Juli Di-So von 9 bis 19 Uhr geöffnet.

So lautet das Motto einer Aktion der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Ziel ist, Menschen den Segen Gottes für ihre Partnerschaft zuzusprechen.
In München lädt dazu die Christuskirche, Dom-Pedro-Platz 5, am 25. Mai 2025 von 11.00 bis 21.00 Uhr ein. Ein Team Münchner Pfarrerinnen und Pfarrer ( Am Nachmittag auch mit Pfarrerin Martina Buck) wird kurzentschlossenen Paaren Gottes Segen zusprechen. Weitere Infos unter:  https://segen.bayern-evangelisch.de/einfachheiraten.php


 

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag Kantate: An diesem Sonntag erklingt in vielen Gottesdiensten besondere Musik, passend zum Motto des Sonntages, so auch bei uns. Der Trinitatis-Chor unter der Leitung von Ursula Kaupert singt Lieder zur Ehre Gottes, modern arrangiert, schwungvoll und begeisternd. 
Der Gottesdienst mit Abendmahl am 18. Mai beginnt um 10.15 Uhr in der Trinitatiskirche, Liturgie und Predigt hält Pfarrerin Martina Buck
 

Wir laden auch in diesem Jahr ein zu den ökumenischen Exerzitien im Alltag ein. Mittlerweile ist es eine gute Tradition, dass wir uns in der Passionszeit immer wieder ganz bewusst Zeit für Gott nehmen und für das, was er für uns bereit hält. In den Exerzitien geschieht dies in einer täglichen Zeit der Besinnung und in einem wöchentlichen Austausch in der Gruppe. Alle weiteren Infos finden Sie im Flyer unten. Zur Anmeldung online bitte hier klicken.

Der Weltgebetstag 2025 wird am Freitag, 7. März 2025, um 18 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Trinitatiskirche in Oberschleißheim gefeiert. 

Immer am ersten Freitag im März wandert ein Gebet über 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet Menschen in mehr als 150 Ländern der Welt miteinander. Verantwortlich für die Gottesdienstordnung sind in diesem Jahr christliche Frauen von den Cook-Inseln, einer Inselkette im Südpazifik. Das aktuelle Titelbild trägt den Titel „Wonderfully Made“, also „Wunderbar geschaffen“. Das Bild der Künstlerinnen Tarani Napa und Tevairangi Napa verweist auf Psalm 139, 14: „Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele.“

Das ökumenische Team mit Brigitte Loipersberger, Gönke Klar u. a. hat in Oberschleißheim den Weltgebetstag vorbereitet. Nach dem Gottesdienst gibt es im Gemeindesaal ein gemütliches Zusammensein mit Essen und Trinken. Alle sind herzlich eingeladen!

Viele Informationen finden sich außerdem unter www.weltgebetstag.de