Aktuelles

Herzlich Willkommen auf der Homepage unserer Kirchengemeinde!

Auf den Seiten finden Sie viele Informationen über die Kirchengemeinde, über unsere Termine und Angebote.

Wenn Sie regelmäßig Informationen über uns per Mail bekommen möchten, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.

Sollten Sie auf unseren Seiten nicht finden, was Sie suchen und brauchen, dann schreiben Sie uns doch bitte eine Email oder rufen uns an.

Ihre Pfarrerin
Martina Buck
Pfarrerin Martina Buck
Bildrechte Peter Buck

 

Aktuelle Nachrichten aus der Kirchengemeinde



tz Kolumne 06.12.2024

am 26. Januar um 15:30 Uhr in der Genezareth-Kirche

Diesmal gibt es ein ganz besonderes Highlight in unserem KiKiKe-Gottesdienst: Die Kindergarde des Faschingsvereins Kammerberg-Fahrenzhausen e.V. wird bei uns auftreten. Sie werden uns in Paradiesische Wasserwelten entführen. Ganz vorne mit dabei der diesjährige Kinderprinz Benedikt III., der aus Haimhausen kommt und Mitglied unserer Kirchengemeinde ist. Was das ganze mit Gott zu tun hat? Lassen Sie sich überraschen. Gerne dürfen alle, die das möchten, egal ob Groß oder Klein, verkleidet kommen. Im Anschluss gibt es wie immer noch Kaffee und Kuchen.

Neugieriges Kind an Kirchentür
Bildrechte Foto: epd-bild/Heike Lyding

Vortrag und Bücherschau

am 03. Februar 2025, 20 Uhr im Genezareth-Haus

Was antworte ich eigentlich, wenn mein Kind mich nach Gott fragt? Wie erkläre ich den Glauben, so dass es mein Kind auch versteht? An diesem Abend erhalten Eltern Einblick darin, wie sich kindlicher Glauben entwickelt und wie man Kinder dabei gut begleitet. In Kooperation mit der Buchhandlung Greindl kann man an dem Abend auch ganz praktisch in religiösen Büchern für Kinder stöbern.

Einladung zum Valentins-Gottesdienst
Bildrechte Pia Petzold

am 16. Februar 2025 in der Genezareth-Kirche

Anlässlich des Valentinstags feiern wir einen stimmungsvollen Gottesdienst in der Genezareth-Kirche, bei dem die Liebe im Zentrum steht. Für den gemeinsamen Lebensweg tut es immer wieder gut, sich zu vergewissen, dass man diesen Weg - durch Höhen und Tiefen hindurch - mit Gott an der Seite geht. Selbstverständlich sind auch Alleinstehende zu diesem Gottesdienst mit anschließendem Sektempfang eingeladen. Gerne kann man sich an diesem Tag auch ganz persönlich von Pfarrerin Pfeiffer segnen lassen.

Für unsere Planung freuen wir uns über eine Anmeldung unter diesem Link.

... in den evangelischen Kirchen in Oberschleißheim, Unterschleißheim und Garching.

Familiengottesdienst am Heiligen Abend mit KrippenspielFamiliengottesdienst am Heiligen Abend mit KrippenspielGottesdienst am 1. Weihnachtstag in der Genezareth-Kirche UnterschleißheimWeihnachts-Gottesdienst im Seniorenheim 26.12.24Andacht am 2. Weihnachtstag im Schlosspark OberschleißheimGottesdienst am 29.12.2024 in der Laudatekirche Garching

Aufgepasst Kinder aus Schleißheim! Du bist zwischen 8 und 12 Jahren alt und hast in der zweiten Pfingstferienwoche (So 15.6.2025 - Sa 21.6.2025) noch nichts vor, hast aber mega Bock auf ein Abendteuer! Dann fahre mit uns nach KöDo! Zusammen mit vielen anderen Kindern aus und um München zelten wir eine Woche in Königsdorf, wo wir zusammen die Antike bei aufleben lassen! Wenn du Bock hast mitzufahren, dann melde dich bei EJM-Anmeldung and oder bei deinem Team aus Schleißheim!

Anmeldung hier
 

Konzert am Sonntag, den 13.10.24 um 18.00 Uhr in der Trinitatiskirche Oberschleißheim
mit Ulrike Klakow, Gesang und Thomas Beikircher, Piano                                                                  

Im Mittelpunkt dieser musikalischen Chanson-Rezitation steht der deutsch-amerikanische Komponist Kurt Weill (1900-1950), der sich nie scheute, neue Wege zu gehen und alte Gewohnheiten abzulegen. Dabei blieb er stets musikalischer Verfechter universaler Menschlichkeit. Seine ersten Erfolge hatte er im Deutschland der 20iger Jahre, zusammen mit revolutionären Textdichtern wie Berthold Brecht (Dreigroschenoper). Nach Verfolgung durch die Nationalsozialisten und überstürzter Flucht über Paris nach New York integrierte er, in Zusammenarbeit mit berühmten amerikanischen Schriftstellern, musikalische Einflüsse seiner neuen Umgebung und wurde so zum Mitbegründer des heutigen Musicals. Von Anfangs-schwierigkeiten und Rückschlägen ließ er sich dabei nicht beeindrucken. So musste er seine Ehefrau und berühmte Bühnendarstellerin Lotte Lenya zweimal heiraten. Und mehr als einmal fielen seine Stücke bei Geldgebern oder Kritikern durch. Dennoch haben viele seiner Songs die Zeiten überdauert und sind echte Schlager geworden. 
Ulrike Klakow (Gesang) und Thomas Beikircher (Klavier), langjährige Mitglieder der Bayerischen Staatsoper, laden zu einem internationalen musikalischen Streifzug durch ein bewegtes Komponistenleben ein. Zwischen den ausgewählten Chansons aus unterschiedlichen Schaffensperioden von Kurt Weill werden begleitende Texte gelesen. 
In Anschluss an das Konzert gibt es Sekt oder Bier oder Alkoholfreies.